02 - Erstes Programm erstellen

  • ardublock-01-prog-01  01 - Nach dem Start des Programmes "Arduino" muss 1) das richtige Board ausgewählt werden und 2) das Programm "Ardublock" gestartet werden.
  • ardublock-02-prog-01  02 - Den ersten Programmblock finden wir im Werkzeugkasten im Bereich "Steuerung".
  • ardublock-03-prog-01  03 - Wir ziehen den Programmblock "wiederhole fortlaufend"  in das Programmfenster nach rechts.
  • ardublock-04-prog-01  04 - Nun brauchen wir etwas aus dem Bereich "Pins".
  • ardublock-05-prog-01  05 - Um einen digitalen Ausgang programmieren zu können, ziehen wir den Programmblock "setze digital pin auf " in das Programmfenster.
  • ardublock-06-prog-01  06 - Wir platzieren ihn rechts an den "wiederhole fortlaufend"-Block und verändern die Ausgangsnummer...
  • ardublock-07-prog-01  07 - ... auf den Pin "10". Den nächsten Programmblock finden wir im Bereich "Sonstige".
  • ardublock-08-prog-01  08 - Wir wälen den "warte"-Block aus und ziehen ihn in das Programmfenster...
  • ardublock-09-prog-01  09 - ... und platzieren ihn unter den zuletzt eingefügten Block. - Danach kopiert man die beiden zuletzt eingefügten Blöcke mit einem Rechtsklick1) auf den Block "Setze digital pin auf" und der einem Klick auf "Clone".
  • ardublock-10-prog-01  10 - Die Kopie fügt man unten ein.
  • ardublock-11-prog-01  11 - Die Wartezeit ist noch auf 2000 Millisekunden zu ändern 1) und danach kann das Programm auf den Arduinobaustein hochgeladen werden 2).Später ist das Programm mit einem Mausklick auf den "Save"-Knopf noch zu speichern.
  • ardublock-12-prog-01  12 - Nun muss man in das Arduinofenster wechseln: In der der Statuszeile  sieht man, dass das  Programm 1) übersetzt wird und 2) im Fortschrittsbalken den Stand der Dinge. Ardublockprogramme werden 3) zuerst  in die Programmiersprache C übersetzt, bevor sie in eine vom Mikrocontroller lesbaren Maschinensprache übersetzt werden.
  • ardublock-13-prog-01  Danach sieht man in der Statuszeile 1) und im aktivierten Symbol in der Werkzeugleiste 2), dass das Programm auf den Arduinobaustein hochgeladen wird.
  • ardublock-14-prog-01  Wenn man in der Statusleiste "Upload abgeschlossen" lesen kann, dann ist das Programm korrekt hochgeladen. Beim  ersten eigenen Programm sollte die externe LED blinken.